Kanalsanierung in der Ostschweiz: Professionelle Rohrsanierung ganz ohne Aufgrabung

Täglich arbeiten unsere unterirdischen Rohrsysteme im Verborgenen – und leisten dabei Enormes. Doch mit der Zeit zeigen sich Schwächen: Materialermüdung, Rissbildung, Wurzeleinwuchs und Ablagerungen bedrohen die Funktion ganzer Leitungsnetze.

Die Kanalsanierung in der Ostschweiz muss heute schnell, leise und effektiv sein – und vor allem ohne Eingriffe in den Straßen- oder Gebäudebereich auskommen. KSO24 GmbH bietet genau das: hochmoderne, grabenlose Sanierungslösungen, abgestimmt auf jedes Schadensbild und jede Leitung.


Häufige Rohrprobleme – Ursachen und Folgen

  • Wurzeln wachsen in Fugen und Risse und behindern den Abfluss

  • Korrosion bei metallischen Leitungen oder poröse Stellen bei Ton- und Betonrohren

  • Verschiebungen und Rohrversätze durch Erdbewegungen

  • Fett- und Kalkablagerungen aus Haushalten und Betrieben

  • Wassereintritt oder -austritt, der Böden und Bauwerke belastet

Unbehandelt führen diese Defekte zu Rückstau, Umweltschäden oder Komplettversagen.


KSO24: Ablauf der Kanalsanierung

1. Analyse per Kamera
Rohrkameras mit hoher Auflösung erfassen exakt, wo Schäden sitzen – und in welchem Ausmaß. Jeder Zentimeter wird protokolliert und dokumentiert.

2. Reinigung mit Hochdrucktechnik
Mit Spüldüsen, Fräsköpfen und Vakuumfahrzeugen wird das Rohr vollständig von Ablagerungen befreit – eine wichtige Voraussetzung für den dauerhaften Halt der Sanierung.

3. Auswahl des optimalen Verfahrens

Verfahren Geeignet für Vorteile
Sprayliner Allgemeiner Verschleiß, leichte Korrosion Dünne Schicht, passt sich jeder Form an, schnell aushärtend
UV-Inliner Lange beschädigte Strecken Statisch belastbar, dicht, langlebig
Hartliner-Punktreparatur Einzelne Bruchstellen oder Risse Schnelle Lösung ohne Totalsanierung, sehr wirtschaftlich

Alle Verfahren erfüllen die einschlägigen Normen (SN/EN) und sind für Hausanschlüsse ebenso geeignet wie für Großprofile in der Industrie.


KSO24 – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schneller Einsatz in der gesamten Ostschweiz (TG, SG, AR, AI, GL)

  • Langjährige Erfahrung unter der Leitung von Marc Hurschler

  • Umweltfreundliche Technologien mit wenig Lärm, Schmutz und Emissionen

  • 24/7-Notfallservice bei akuten Störungen

  • Digitale Berichte & lückenlose Dokumentation zur Weitergabe an Behörden oder Versicherer


Sanierung mit Weitblick

Die eingesetzten Sanierungstechniken schaffen ein neues Rohr im alten Rohr – dicht, stabil, chemikalienresistent und auf Jahrzehnte ausgelegt. Ohne Baggerarbeiten, ohne Belastung für Bewohner oder Straßenverkehr.


Ostschweiz braucht keine Baugrube mehr

Die Kanalsanierung in der Ostschweiz ist heute intelligent, nachhaltig und effizient. KSO24 sorgt dafür, dass Ihre Leitungen wieder auf dem neuesten Stand sind – mit Systemen, die funktionieren, schützen und entlasten. Für Privatkunden, Verwaltungen, Kommunen und Industrieanlagen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *